Mit einem knappen 4,5:3,5- Erfolg gegen Werder Bremen hat die SG Baden-Oos das Spitzenspiel der Bundesliga für sich entschieden. Den zahlreichen Zuschauern im Bremer Weserstadion bot sich ein Stelldichein der Top-Großmeister - so waren bei Werder bis auf Vugar Gashimov alle Mann an Bord, und auch der deutsche Meister der letzten Jahre präsentierte sich an der Weser mit einer prachtvollen Aufstellung. Neben Vishy Anand, Peter Svidler und Michael Adams war bei den Badenern unter anderem auch Jan Gustafsson mit angereist (der aber nicht mit am Brett saß).
Im zweiten Spiel des Tages setzte sich Emsdetten knapp mit 4,5:3,5 gegen die SG Trier durch.
Die gelungene Veranstaltung in den Business Logen des Stadions wurde von vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Reihen der Werderaner engagiert vorbereitet und durchgeführt.
Gebt mir einen Gegner! - Alexej Shirov
Gelebte Entschleunigung - Luke McShane nahm sich viel Zeit für seinen dritten Zug
Souveränes Remis - Weltcup-Sieger Peter Svidler
Unter den Augen der Bremer Fans: Weltmeister Anand!
Überall Prominenz - und Fotografen! (Otto Borik, Oliver Höpfner und Herbert Bastian)
Viele Partien endeten Unentschieden und verließen dabei auch nicht die Remisbreite. Allein in den Partien Peter Heine Nielsen gegen Tomi Nybäck hätte der für Bremen spielende Finne aussichtsreich fortsetzen können, und auch bei Anand - Eljanov wäre für den Bremer ein Sieg möglich gewesen. Am Ende aber eben - alles Remis!
Die Schach-Bundesliga übertrug alle Spiele auch in den Nebenraum
Abschied nach über zehn Jahren als Werder-Teamchef: Ingolf Meyer-Siebert
Auf welcher Seite sitzen die Werderaner?
Da blieb nur noch die Partie von Mickey Adams gegen Laurent Fressinet - und obwohl der Franzose am Donnerstag noch im Simultan gegen 26 Bremer geglänzt hatte (25 : 1), geriet er heute in eine typische Michael Adams-Massage und musste sich stundenlang wehren. Sehr unangenehm!
Die Massage beginnt ...
... und wird noch stundenlang weitergehen: Adams gegen Fressinet
In der siebten Stunde dann schließlich war es genug des Widerstandes - Fressinet gab sich geschlagen, reichte die Hand zur Aufgabe und machte damit den Baden-Badener Sieg perfekt.
Die Süddeutschen haben damit Eddie, unser Schachwelt-Orakel, eindrucksvoll widerlegt - Eddie hatte mit 4,5:3,5 einen knappen Werder-Sieg vorhergesagt.
Vor den letzten drei Bundesligarunden haben Sven Noppes und seine Mannen nun einen komfortablen Vorsprung auf den direkten Verfolger aus Bremen. Ob das schon den sicheren Klassenerhalt bedeutet? Oder gar die Meisterschaft?
Wir gratulieren auf alle Fälle schon einmal herzlich zum heutigen Sieg!
Kommentare
Herzlichen Glückwunsch, Holger - Du hast mit Deinem mutigen 4,5:3,5-Tipp genau richtig gelegen. Die King-Kong-DVD geht auf den Weg - die Adresse haben wir ja schon .... (vom letzten Mal, und vom vorletzten Mal, und von den drei ersten Gewinnspielen!)
@ ufkub: was soll man sagen? Du hast ja Zweifel angemeldet an der Auswertung der Gewinnspiele. Es mag verdächtig sein, aber die Leserkommentare lügen bekanntlich nie. Wir können es alle selber nachlesen, dass Holger das 4,5:3,5 genau vorhergesagt hat. Darum - der erste Preis geht ehrenvoll an ihn.
Ich glaube, einzig Che Falquito war bisher in der Lage, Holger den ersten Platz einmal streitig zu machen. Doch solange er nicht mit antritt (was ich der Erste bin zu bedauern), wird Holger weiter abräumen. Ein echtes Phänomen!
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.