Damen brauchen keine Damen

Europameisterin Valentina Gunina Europameisterin Valentina Gunina Boyan Botev - Turnierseite

... um Matt zu setzen. Nach einigen Berichten über Skandale mal wieder schachliche Kost, richtig mit Stellungen und Diagrammen. Auslöser war eine Triplizität der Ereignisse in Runde 9 der Damen-Europameisterschaft. Allerdings darf die überlegene Siegerin im Bericht nicht fehlen - da trifft es sich gut, dass sie tags zuvor eine Partie spielte die auch zum Thema passt. Jeweils zeige ich (fast) kommentarlos die Schlusstellung - manchmal ist klar, wer am Zug aufgegeben hat, manchmal käme ein verheerendes Schachgebot erst einen Zug danach.

Gunina-Javakishvili (Runde 8, Brett 1)

Gunina-Javakhisvili

Schwarz kann sich nur noch aussuchen, wie sie mattgesetzt wird. Nach dieser Runde hatte Gunina einen vollen Punkt Vorsprung auf das Feld, drei Runden später am Ende des Turniers war es noch ein halber Punkt. Gunina geht übrigens davon aus, dass sie bei der Olympiade spielen wird. Ihre georgische Gegnerin fiel zurück an Brett 2, tags darauf geschah dieses:

Javakishvili - Tatiana Kosintseva

Javakhisvili-Kosintseva

Schon wieder ein Springerschach auf einem verbotenen Feld, diesmal kann Weiss sich das Mattbild aussuchen (oder darauf verzichten und sofort aufgeben). Tatiana (die am Ende Silber gewann) ist, wie ihre Schwester Nadezhda, bei der Olympiade ohnehin nicht dabei - sie haben Krach mit dem russischen Damencoach Sergey Rublevsky.

Khurtsidze-Nikolova (Runde 9 Brett 5)

Khurtsidze-Nikolova

Schwarz hat immerhin drei Bauern für die Figur, aber dennoch ein kleines unlösbares Problem.

Sczepkowska-Horovska - Skripchenko (Runde 9 Brett 9)

Szczepkowska-Skripchenko

Hier hat Schwarz zwei Mehrbauern und keine Figur weniger. Allerdings hapert es an Bauernstruktur, Aktivität der Figuren und Königssicherheit, und dann steht ein Turm dummerweise auf c8.

Und weil's thematisch passt, noch eine Schlusstellung aus Biel:

Giri-Wojtaszek

Giri-Wojtaszek

Zuvor hatte Wojtaszek vielleicht noch Remishoffnungen, wobei die Stellung laut 7 men tablebases offenbar doch verloren war (kann ich nicht überprüfen, sie sind noch nicht frei verfügbar). Nun zappelt er aber im Mattnetz - Weiss braucht den d-Bauern nur, weil der Gegner sich sonst mit einem Qualitätsopfer retten könnte.

 

Kommentare   

#1 Olaf Steffens 2014-07-21 00:05
Vielen Dank für die bunte Angriffspalette! Und ich glaube, ich bin ein Fan von Frau Sczepkowska-Horovska - ihr Nachname klingt wirklich wundervoll.
#2 super-marius 2014-07-21 01:58
Sie ist Polin und heißt richtig Karina Szczepkowska-Horowska. Einige Photos und die richtige Aussprache des Namens finden Sie unter http://en.chessbase.com/post/world-women-s-team-championship-in-ningbo-1.
Viel Spaß
#3 Thomas Richter 2014-07-21 08:42
Ja, bei Szczepkowska-Horowska muss ich noch üben - wobei ich Frau CTRL-V (deshalb v statt w?) glaube ich schon einmal in einem Blogbeitrag erwähnt hatte.

Nepomniachtchi geht mir fliessend über die Tastatur. Da bietet sich allerdings die Kurzform Nepo an, obwohl er das dem Vernehmen nach selber gar nicht mag.

Die Teilnahme an unserer Kommentarfunktion ist nur registrierten Mitgliedern möglich.
Login und Registrierung finden Sie in der rechten Spalte.