Beste Vrienden,
eine Woche lief das Holland-Schaak-Quiz, und heute ist es nun soweit – es folgen die Auflösung und die Bekanntgabe der großartigen Gewinner.
Von den vielen tausend Lesern haben ungefähr sieben ihr Glück versucht und bis gestern abend mutig einen Tip abgegeben. Danke für Eure Teilnahme und die Kommentare!!
Doch dazu später – hier erstmal die Auflösung.
Das richtige Ergebnis ist: 6553! Und so kommt es zustande:
Frage 1: Wie schreibt man eigentlich den Ort, in dem am Freitag ein großes Schachturnier beginnt? - Die Antwort war 31) Wijk aan Zee.
Frage 2: Welches lesenswerte Schachmagazin setzt in seiner aktuellen Ausgabe einen Themenschwerpunkt „Niederlande“? - Die Antwort lautete 3) KARL
Frage 3: Wer schrieb den Artikel „Tata Steel Chess 2011 in Wijk aan Zee – Faszination Schach“ hier im Schachwelt-Blog? - Die richtige Antwort war 6) der Schachwelt-Chef Jörg Hickl.
Frage 4: Max Euwe wurde 16) 1935 Schachweltmeister (mit der Perle von Zandvoort!)
Frage 5: Wieso trägt 1.d2-d4, f7-f5 den Namen „Holländische Verteidigung“? - Laut Wikipedia (die ja niemals lügt) wurde die Eröffnung zuerst vom Holländer Stein erwähnt (Antwort 398). Ob der Name wirklich daher kommt? Wir glauben das mal!
Frage 6: Wat is in het Nederlands „Danke schön“? – Da nehmen wir das schöne 76) Dank u wel! (das „wel“ hier mit einem „l“ – danke für die Hinweise in den Kommentaren!)
Frage 19: Wie heißt eigentlich die niederländische (und ansich auch die holländische) Hauptstadt? – Antwort 2: Amsterdam, denn da wohnt die Königin. Den Haag ist Regierungssitz, aber irgendwie nicht die Hauptstadt.
Frage 8: Welcher holländische GM reiste in den siebziger Jahren mit dem VW-Bus zu allen möglichen europäischen Opens und glänzte unter anderem durch seine blonde Lockenpracht? – Antwort 6000) Jan Timman! Jan scheint für Schachspieler ein erfolgversprechender Name zu sein – wir denken an Jan Gustafsson und Jan Smeets (zur Zeit gerade hier erreichbar) und andere starke Jans in Nord und Süd.
Frage 9: Wie wird bei holländischen Mannschaftskämpfen die Aufstellung/Reihenfolge der Spieler festgelegt? – Richtig ist hier 10) alle acht Spieler werden am Spieltag an irgendein Brett gesetzt (!). Tatsächlich gibt es keine feste Reihenfolge, sondern ein buntes Mischen an jedem Spieltag – und dadurch wohl auch
weniger Ernst/ Tiefe/ Stress bei der Vorbereitung. Ein interessantes Modell, finde ich!
Frage 10: Um welche Lebensmittel geht es in beinahe jedem Holland- Quiz? – Na gut, das haben wir locker gelöst – alle Punkte für Antwort 11) Käse, Tomaten, Tomaten und Käse.
So, das wären alle Antworten, und die Summe darauf ergibt …. (trommel trommel) …. 6553!
Unter allen mutigen Einsendern lagen einige ganz in der Nähe, aber dann doch irgendwie nicht ganz richtig. (Am falschen Rechnen wird es wohl nicht gelegen haben - auch wenn es in den Kommentaren gemutmaßt wurde :-) Die erste hundertprozentige Einsendung übermittelte Holger Hebbinghaus, früherer HSKler und heutiger Spieler beim SK Marmstorf GW Harburg. Herzlichen Glückwunsch – das versprochene Lob für die erste richtige Einsendung findest Du in der Überschrift!
Es gab somit insgesamt zwei vollständig richtige Einsendungen – einmal von Holger, und dann von dem ominösen CheFalquito (der sich aber irgendwie nur an die Antwort von SF Hebbinghaus angehängt zu haben scheint …!?) (aber der Erfolg gibt ihm Recht!)
Andere Einsendungen sind nur teilweise richtig, so die „42“ von Michael Buscher und die weise Last-Minute-Einsendung „zwischen 1 und 6558“ von Klaus. Beides sind tolle Lösungen, aber wir können sie leider nicht so ganz werten (obwohl ich den Gouda-Rausch mit Klaus in Amsterdam sehr verlockend finde).
Auslosung der Preise: 1.Preis: eine von Ilja Schneider kommentierte Partie (noch hoffen wir auf seine Zusage!)
2.Preis:die brandaktuelle Ausgabe von KARL
Moment, ich baue eben zwei Lose …. dann lose ich … und hier ist das (Ehrenwort!) unabhängig ermittelte Ergebnis:
1.Preis: geht an HOLGER HEBBINGHAUS!
2.Preis: geht an Che Falquito!
Bitte meldet Euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Alles weitere dann dort!
Vielen Dank, hat Spaß gemacht mit Euch! Und nun wieder zurück zu den seriöseren Schachthemen ... demnächst!
Weiterlesen...