In dieser Rubrik werde ich zukünftig in loser Folge Artikel, Partien, Problemaufgaben oder sonstige Beiträge präsentieren, welche mir bei meinen Streifzügen durch ältere Schachpublikationen begegnen. Den Anfang macht heute ein Schachgedicht, welches dem 1912 erschienen Buch „Lachschach“ von Paul Schellenberg (Verlag von Veit & Comp., Leipzig) entnommen ist. Ursprünglich wurde es bereits im „Dresdner Schachkalender 1901“ veröffentlicht.
Die Löser
(nach einer Idee von Dr. Eugen Sachs)
Erfreuen tut es jedermann.
Wenn ein Problem er lösen kann;
Doch ist die Sache schwerer oft
Als man's gedacht und man's gehofft.
Der eine spricht gar forsch und stramm:
„Ich löse gleich vom Diagramm“.
Doch denkt ihr wohl, er kann's? Ja Kuchen,
Die Lösung tut er heut noch suchen.
Ein andrer nimmt das Brett zur Hand
Und ordnet der Figuren Stand;
Dann fängt er auch zu denken an,
Wiewohl ihm das nichts helfen kann,
Dann schiebt er klüglich Stein für Stein
Und meint: „So findet man's allein,
So kommt man nur ins reine und ins klare“ -
Doch denkt ihr wohl, er fänd' es - i bewahre.
Nun kommt der Dritte angerennt,
Ist einer, der den Rummel kennt,
Er setzt sich nicht, er macht's im Stehn,
Da kann er's besser übersehn.
Bei ihm geht alles in der Hast,
Schnell hat er die Idee erfaßt.
„Ich hab's“, so ruft er unwillkürlich:
Er hat's gelöst - doch falsch natürlich.
Da ist der Vierte doch ein andrer Mann,
Bedächtig faßt er alle Dinge an.
Er kombiniert hin und her,
Probieret alles kreuz und quer
Und find't er's dann noch immer nicht,
So ist beruhigt er und spricht
Mit einer Miene klug und wichtig:
„Hier steht etwas nicht richtig“.
Der Fünfte aber wirft sich in die Brust
Und spricht: „Das Opfern ist des Schächers Lust,
Das müßt' ein schlechter Problemiste sein,
Dem niemals fiel das Opfern ein“.
Und staunend sieht's der ganze Troß:
Er opfert Dame erst, dann Turm und Roß,
Bald ist kein Stein fast noch zu sehen -
Den Stein vom Anstoß aber läßt er stehen.
Der Sechste endlich pfiffig lacht
Und spricht: „Ich habe mirsch ja gleich gedacht,
Ihr Schöpfe seit doch gar zu dumm,
Was murkst denn ihr da lange 'rum?
Ich will's Euch zeigen wie mersch macht,
Mich hat noch keene Leesung umgebracht,
Was wer' ich mich da groß erscht blagen:
Ich laß se eefach mir gleich sagen!“
Weiterlesen...