Nick Pert ist GM (Spielstärke ca. 2500 ELO) und zur Zeit der Erstellung dieser DVD englischer Nationaltrainer. Er hat es sich in dieser DVD zur Aufgabe gemacht, sich mit typischen Fehlern von fortgeschrittenen Amateuren (1600-1900 Rating) zu beschäftigen. Das ist ein ungewöhnlich spezieller Ansatz. Im Prinzip bietet Chessbase hier ein Einzeltraining mit einem GM an.
Pert hat in 11 Kapiteln und insgesamt 57 Videos – dem Titel entsprechend – die typischen Fehler dieser Zielgruppe gegliedert, beschrieben und dann knackig erläutert, worauf man zukünftig achten möge, um die Fehler zu vermeiden. Zwischendurch bietet er interaktive Übungen an. Wie gut ist das Werk? Das Preis-Leistungs-Verhältnis lohnt sich.
Des Autors Englisch ist leicht verständlich. Die Beispiele sind allesamt von (oft jungen) Spielern der relevanten Ziel- oder sollte man je nach Blickwinkel eher Opfergruppe sagen? – und steigen dort ein, wo ein Fehler geschehen ist. Die Beschreibung, was Pert hier genau macht, ist nicht so leicht in griffige Worte zu fassen. Vorab ein Hinweis: Eine Eigenschaft des sehr guten Schachspielers ist, sich zum richtigen Zeitpunkt die richtige Frage zu stellen. Die meisten Schachautoren erklären nur, wie man bestimmte Stellungen zu bewerten hat (= die Frage zu beantworten), geben aber nicht besonders griffig mit auf den Weg, worauf es bei der Bewertung besonders ankommt (= welche die richtigen Fragen sind und wann man sie sich vorzugsweise stellt).
Pert zeigt in den Videos dieser DVD jeweils zunächst, wie die Partie verlief. Dann erklärt er aber – und das ist hier gut so – nur am Rande, welche Züge man in der jeweiligen konkreten Stellung hätte spielen sollen.
Der eigentliche Lerneffekt ist, dass Pert in jedem Beispiel sehr prinzipielle Hinweise gibt, wie man hätte besser nach anderen Lösungen hätte suchen sollen, soll heißen, welche Frage der Spieler sich in der kritischen Stellung hätte stellen sollen. Den sehr guten Schachtrainer zeichnet unter anderem aus, den Schüler mit einer umfangreichen Sammlung von hilfreichen Fragen auszustatten. Genau das macht Pert hier in jedem einzelnen Video und unterscheidet sich damit deutlich von vielen anderen Videos bzw. Büchern. Das kenne ich nur von wenigen und wirklich guten Trainern. Man bekommt hier also einen ganzen Haufen von guten Fragen für die eigenen Partien. Und das ist unverzichtbar, wenn man höhere Weihen erreichen will. Natürlich gibt es auch knackige Faustregeln für den „Alltagsgebrauch“. Sehr lohnenswert für alle Spieler von 1300-1900 Rating.
Dennis Calder
Fide Instructor
Weiterlesen...