Die Wahl der slawischen Eröffnung könnte Anand natürlich als seine persönliche Reverenz an Bulgarien ausweisen. Viel Freude bereitet er den Schachfans damit allerdings nicht, weil Topalow noch immer nichts gefunden hat, Feuer in diese Variante zu bringen.
Topalow - Anand (5)
1. d4
Vielleicht sehen wir in der achten Partie ja 1.e4...
1...d5 2. c4 c6 3. Sf3 Sf6 4. Sc3 dxc4 5. a4 Lf5 6. Se5
...oder 6.e3.
6. ... e6 7. f3 c5 8. e4
Nach 8. dxc5!? Dxd1 9.Kxd1 Sbd7 (9...Lxc5? 10.g4 Lg6 11.h4) 10.Sxd7 Kxd7 11.e4 Lg6 12.Lxc4 Lxc5 13.Ke2 steht Weiß angenehmer, aber ein Vorteil, der sich festhalten ließe, ist das vielleicht auch nicht.
8. ...Lg6 9. Le3
9.d5 spielt man mit dem Bauern auf f3 nicht so gern.
9...cxd4 10. Dxd4 Dxd4 11. Lxd4 Sfd7 12. Sxd7 Sxd7 13. Lxc4 a6 14. Tc1 Tg8 15. h4
Soweit identisch mit der dritten Partie, da passierte 15...h6. Prophylaktisch kommt Anand einer späteren Neuerung Topalows zuvor.
15...h5 16. Se2
Um den Nachteil des vorigen Zugs deutlich zu machen, strebt der Springer gleich mal nach f4.
16...Ld6 17. Le3
Hier fiel der Strom aus. Viel nachzudenken hatte Anand wahrscheinlich noch nicht, während beide stumm im Dunkeln am Brett saßen. Der Moment, als die Lichtanlage wieder ansprang und erst einmal wild alle Stärken durchflimmerte, war wohl der aufregendste der ganzen Partie.
17...Se5 18. Sf4 Tc8 19. Lb3 Txc1+ 20. Lxc1 Ke7 21. Ke2 Tc8 22. Ld2?
Eine Ungenauigkeit, die Anand sofort bestraft. Aber nicht, ohne eine Viertelstunde zu rechnen.
22...f6!
Dieser Zug befreit den Problemläufer aus seiner Zwangslage. Weiß kann auf zwei Arten auf e6 nehmen, müsste den Bauern aber rasch wiederhergeben: 23.Lxe6 Tc2 24. Tb1 Sc4 25.Lxc4 Lxf4 26.Td1 Txb2 bzw. 23.Sxe6 Lf7 24.Sd4 Lxb3 25.Sxb3 Tc2 26.Tb1 Sc4.
23. Sxg6+
Topalow versucht es noch mit dem Läuferpaar, aber das wird rasch halbiert. 23...Sxg6 24. g3 Se5 25. f4 Sc6 26. Lc3 Lb4 27. Lxb4+ Sxb4 28. Td1 Sc6 29. Td2
Stünde der schwarze h-Bauer noch auf h7 oder h6, könnte Anand sogar um Vorteil kämpfen. So muss er achtgeben, dass der auf Weiß festgelegte Bauer keine Beute des weißen Läufers wird. Und er findet eine beherzte Lösung.
29...g5! 30. Kf2 g4
Von vorne ist der h-Bauer damit gedeckt.
31. Tc2 Td8 32. Ke3 Td6 33. Tc5 Sb4 34. Tc7+ Kd8 35. Tc3 Ke7 36. e5 Td7 37. exf6+ Kxf6 38. Ke2 Sc6 39. Ke1 Sd4 40. Ld1 a5 41. Tc5 Sf5 42. Tc3
So winselt man in Sofia: Durch Einladung zur Zugwiederholung. Anand lässt sich nicht lange bitten.
42...Sd4 43. Tc5 Sf5 44. Tc3 remis
...und anders als nach der dritten Partie gab´s zum Abschluss einen properen Handschlag.
Weiterlesen...