Topalows Ungeduld kostet ihn die Führung

Auf den spektakulären Auftakt folgte ein Kontrastprogramm. Statt taktischem Feuerwerk wurde subtiles Positionsschach geboten, wie es typisch für Katalanisch ist. In einer Stellung, in der Anand für einen geopferten Bauern das freiere Figurenspiel und Druck hatte, verlor Topalow im 25.Zug die Geduld. Der Befreiungsversuch des Herausforderers ging glatt nach hinten los. Ein psychologischer Sieg Anands?

Anand – Topalow (2)

1. d4

Wie gegen 2008 Kramnik setzt Anand nicht auf sein sonst übliches 1.e4.

1...Sf6 2. c4 e6 3. Sf3 d5

Nicht Benoni, auch kein Damenindisch, sondern ein Damengambit will er. Kriegt er aber nicht.

4. g3

Katalanisch taucht in Anands Weißpartien bisher sehr selten auf. Überhaupt hat man an diesem Tag das Gefühl, dass hinter den weißen Figuren nicht Anand sondern Kramnik saß. Wahrscheinlich hat sich Anand nicht zuletzt nach einer Niederlage gegen Kramniks Katalanen in Wijk aan Zee vor zwei Jahren näher mit dieser Eröffnung beschäftigt und von dem Russen gelernt.

4...dxc4 5. Lg2 a6

Typisch Topalow. Er will Gegenspiel und "droht" b7-b5

6. Se5

Erobert den c-Bauern zurück, aber läuft auf ein Opfer des d-Bauern hinaus. Boris Avrukh empfiehlt in seinem Repertoirebuch für 1.d4 übrigens 6.0-0.

6...c5 7. Sa3 cxd4

Ein kurioser Versuch wäre hier 7...Ta7!? gewesen.

8. Saxc4 Lc5 9. O-O O-O 10. Ld2 Sd5 11. Tc1

Alles noch Theorie. In einer Schnellpartie versuchte Aronjan gegen Gelfand einmal 11...Df6 12.Sd3 Le7 und wäre nach 13.e4! ganz schön in Schwierigkeiten gekommen.

11...Sd7

Treibt den weißen Springer nur auf sein ohnehin angestrebtes Feld d3.

12. Sd3 La7 13. La5 De7

Hier (und im nächsten Zug) scheitert 14.Lxd5? exd5 15.Lb4 Df6 16.Lxf8? an 16...dxc4 mit Angriff auf den Springer d3.

14. Db3 Tb8

Partie2-14-Tb8

Weiß ist voll entwickelt, während Schwarz am Damenflügel noch feststeckt. Als Kompensation für einen Bauern reicht das, aber wohl nicht für mehr. In einer Partie Gulko - Shulman, Tulsa 2008, geschah hier 15.Sce5 Sxe5 16.Sxe5 Df6 17.Sd3 b6 18. Lb4 Td8 19.Lxd5 Txd5 20.Tc7. Anand dachte länger nach, bevor er sich anders entschied, nämlich die Damen zu tauschen.

15. Da3!? Dxa3 16. bxa3

Nur so. Der Springer bleibt aktiv, und die b-Linie wird geöffnet.

16...S7f6

In Frage kam 16...Sc5!?

17. Sce5 Te8 18. Tc2 b6

Schwächt c6, aber der Läufer will endlich auch mal ziehen. Geht der Bauer nach b5, wird nicht nur zusätzlich c5 schwach sondern auch der Bauer a6 anfälliger.

19. Ld2 Lb7 20. Tfc1 Tbd8 21. f4

Ein etwas überraschender, aber stabilisierender Zug. 21.Sb4 Sxb4 22.axb4 Lxg2 23.Kxg2 Lb8 hätte Schwarz nur entlastet.

21...Lb8 22. a4 a5

Erste Anzeichen von Ungeduld?

23. Sc6 Lxc6 24. Txc6 h5

Sieht jemand ein Gegenspiel am Königsflügel? 24...Sg4 nebst 25...Sge3 wäre in Frage gekommen.

25. T1c4 Se3?

Was soll denn das? 25...La7 hätte den Bauern indirekt gedeckt. Nun überlebt zwar der d-Bauer als e-Bauer, aber der b-Bauer ist nicht mehr zu halten. Die ihm aufgezwungene Passivität hielt Topalow anscheinend nicht mehr aus.

26. Lxe3 dxe3 27. Lf3

Partie2-27-Lf3

Anand vermutet anscheinend eine Falle Topalows. Dabei wäre nach 27.Txb6 Txd3 28.exd3 La7 29.Tb1 e2+ 30.d4 Td8 31.Kf2 nicht für Schwarz gegangen.

27...g6?

Ungewöhnlich für Topalow verpasst er die Chance auf Gegenspiel mit 27...Sd7 28.Lxh5 e5. Hat er sich verrechnet?

28. Txb6 La7 29. Tb3 Td4 30. Tc7! Lb8 31. Tc5

Nun ist nicht nur der Mehrbauer weg. Übersah Topalow wohlmöglich vorher, dass 31...Txa4 in 32.Lc6 läuft?

31...Ld6 32. Txa5 Tc8 33. Kg2!

Prophylaxe, die dem schwarzen Kollegen fehlt...

33...Tc2 34. a3 Ta2?

Die letzte Chance war laut Chessvibes 34...Sd5.

35. Sb4 Lxb4

...siehe 35...Txa3 36.Txa3 Lxb4 37.Ta8+. Nach 35. ...Tad2 36.Ta8+ Kg7 37.a5 läuft der a-Bauer durch.

36. axb4 Sd5 37. b5 Taxa4

Den kann er gerne geschenkt haben. Nun reicht es einfach, ins Turmendspiel zu holzen und dann mit dem König auf dem Weg zum eigenen Freibauern die gegnerischen Bauern einzusammeln.

38. Txa4 Txa4 39. Lxd5 exd5 40. b6 Ta8 41. b7 Tb8 42. Kf3 d4 43. Ke4 1-0

Topalow – Anand 1:1

Die Teilnahme an unserer Kommentarfunktion ist nur registrierten Mitgliedern möglich.
Login und Registrierung finden Sie in der rechten Spalte.