Werdertigers Cup: Colbow - Müer

Auf zur nächsten Runde! Auf zur nächsten Runde! Screenshot: twitch.tv

Die erste Runde des Tigerwerders Cup 2.0 ist in vollem Schwange, so mancher schon setzte sich durch im beinharten K.O.-Modus, andere mussten bereits die Heimreise antreten. Ein Ausrufezeichen vermochte SF Rolf Hundack von der Bremer SG zu setzen, der den gut 150 Punkte eloschwereren Samuel Weber (Oberursel) furios und hauchdünn mit 6 : 5 aus dem Wettbewerb warf - Rolf sehen wir also bald wieder, in der Runde der letzten 16!

Heute am frühen Abend und vor dem hübschen Wiesbadener Tatort trafen Collin Colbow (Werder) und Sebastian Müer (SK Oldenburg) aufeinander - eines der wertungsstärksten Duelle dieser Auftaktrunde. Best of 11 - wer würde obsiegen? Hier ist der Stream - viel Spaß! (Nix für schwache Nerven, gelle)

Werdertigers Collin Tigerdompteur

Soweit für heute - morgen geht's weiter!

Turnierseite bei den Werdertigers

Olaf Steffens

Olaf Steffens, Diplom-Handelslehrer, unterrichtet an einer Bremer Berufsschule. FIDE-Meister seit 1997, ELO um die 2200, aufgewachsen in Schleswig-Holstein. Spielte für den Schleswiger Schachverein von 1919 (moinmoin!), den MTV Leck (hoch an der dänischen Grenze!), den Lübecker Schachverein, die Bremer Schachgesellschaft und nun für Werder Bremen.

Seit 2012 Manager des Schachbundesliga-Teams des SV Werder Bremen.

Größte Erfolge:
Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, 5.Platz beim letztenTravemünder Open 2013, und Sieger des Bremer Hans-Wild-Turniers 2018.

Größte Misserfolge:
Werd´ ich hier lieber nicht sagen!

Größte Leidenschaften:
früh in der Partie irgendetwas mit Randbauern und/ oder g-Bauern auszuprobieren und die Partie trotzdem nicht zu verlieren – klappt aber nicht immer.

Die Teilnahme an unserer Kommentarfunktion ist nur registrierten Mitgliedern möglich.
Login und Registrierung finden Sie in der rechten Spalte.