Schach-Strategiebuch für Vereinsspieler
GM Jörg Hickl / IM Erik Zude / Uwe Schupp
Die Macht der Bauern
Strukturen, Pläne und Ideen für Vereinsspieler
Das Buch behandelt verständlich aufbereitete Grundlagen der Schachstrategie. Die Autoren fokussieren dabei auf wichtige Bauernstrukturen und bieten allgemeine Tipps für mehr Erfolg im Schach..
Schachreisen-Verlag, 192 Seiten, deutsch, Preis 22,90€ inkl. Mwst.,
Erhältlich im Shop von www.schach-seminare.eu
Versandkostenfreie Lieferung Innerhalb Deutschlands.
Die Macht der Bauern

Strukturen, Pläne und Ideen für Vereinsspieler
Das Buch behandelt verständlich aufbereitete Grundlagen der Schachstrategie. Die Autoren fokussieren dabei auf wichtige Bauernstrukturen und bieten allgemeine Tipps für mehr Erfolg im Schach..
Schachreisen-Verlag, 192 Seiten, deutsch, Preis 22,90€ inkl. Mwst.,
Erhältlich im Shop von www.schach-seminare.eu
Versandkostenfreie Lieferung Innerhalb Deutschlands.
Rezensionen:
- Kein seelenloses Lehrbuch, Klaus Kögler in Kaissiber 34
- "Prädikat: Wertvoll!", Mike Rosa auf www.chesstigers.de
- Bauernkunde richtig dosiert. Harald Fietz in Schachmagazin 64 0109
- Die Seele vom Spiel. Harry Schaack in Karl 0408
- Die Macht der Bauern, FM Matthias Rüfenacht, Schweizerische Schachzeitung 0209
Inhalt
Das Zusammenspiel von Bauern und Figuren stellt für jeden Schachspieler eine Herausforderung dar. Vieles hängt dabei von der kleinsten Einheit im Schach ab.
Im Vordergrund stehen wichtige Fragen: Welche Struktur ist anzustreben? Was sind besondere Merkmale der Stellung und welches ist der richtige Plan? Wie können die Figuren wirkungsvoll in Szene gesetzt werden? In „Die Macht der Bauern“ erläutern die Autoren anhand praktischer Beispiele typische Strukturen und Strategien. Im einleitenden Abschnitt untersuchen sie die jeweiligen Auswirkungen der Bauernstellung auf die einzelnen Figuren. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich eingehend mit den wichtigsten Bauernkonstellationen.
Dabei wird großer Wert gelegt auf die verständliche Darstellung von Stellungsmerkmalen und beiderseitigen Plänen.
Das Studium der ausführlich kommentierten, mit zahlreichen praktischen Tipps versehenen Großmeisterpartien erhöht das Schachverständnis und verhilft dem Leser zu besseren Ergebnissen in der eigenen Praxis.
Das Buch richtet sich an Vereinsspieler mit DWZ/Elo von 1300 bis 2200.
Im Vordergrund stehen wichtige Fragen: Welche Struktur ist anzustreben? Was sind besondere Merkmale der Stellung und welches ist der richtige Plan? Wie können die Figuren wirkungsvoll in Szene gesetzt werden? In „Die Macht der Bauern“ erläutern die Autoren anhand praktischer Beispiele typische Strukturen und Strategien. Im einleitenden Abschnitt untersuchen sie die jeweiligen Auswirkungen der Bauernstellung auf die einzelnen Figuren. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich eingehend mit den wichtigsten Bauernkonstellationen.
Dabei wird großer Wert gelegt auf die verständliche Darstellung von Stellungsmerkmalen und beiderseitigen Plänen.
Das Studium der ausführlich kommentierten, mit zahlreichen praktischen Tipps versehenen Großmeisterpartien erhöht das Schachverständnis und verhilft dem Leser zu besseren Ergebnissen in der eigenen Praxis.
Das Buch richtet sich an Vereinsspieler mit DWZ/Elo von 1300 bis 2200.
Die Autoren
GM Jörg Hickl, Internationaler Großmeister seit 1988, spielte nahezu einhundert Mal für die deutsche Nationalmannschaft. Neben diversen Deutschen Mannschaftsmeistertiteln gewann er 1998 die Deutsche Einzelmeisterschaft. In den letzten Jahren widmet er sich verstärkt der Durchführung von Schachreisen und dem Training von Vereinsspielern.
IM Dr. Erik Zude, Internationaler Meister seit 2006, gewann 1989 die hessische Einzelmeisterschaft sowie zahlreiche Einzel- und Mannschaftstitel auf Landesebene. Er spielt für den SV Hofheim in der Bundesliga.
Uwe Schupp, war Mitglied des von GM Ludek Pachmann gegründeten Schach-Leistungszentrums in Altensteig/Schwarzwald und wurde u. a. mehrmaliger deutscher Schulschachmannschaftsmeister. Er arbeitet als Finanzanalyst in einer deutschen Großbank in Frankfurt.
IM Dr. Erik Zude, Internationaler Meister seit 2006, gewann 1989 die hessische Einzelmeisterschaft sowie zahlreiche Einzel- und Mannschaftstitel auf Landesebene. Er spielt für den SV Hofheim in der Bundesliga.
Uwe Schupp, war Mitglied des von GM Ludek Pachmann gegründeten Schach-Leistungszentrums in Altensteig/Schwarzwald und wurde u. a. mehrmaliger deutscher Schulschachmannschaftsmeister. Er arbeitet als Finanzanalyst in einer deutschen Großbank in Frankfurt.
Inhaltsverzeichnis zum Download
Leseprobe: Hängende Bauern
Download
Alle im Buch erwähnten Partien stehen in elektronischer Form auf der Schachreisen-Website zum Download zur Verfügung.
Leseprobe: Hängende Bauern
Download
Alle im Buch erwähnten Partien stehen in elektronischer Form auf der Schachreisen-Website zum Download zur Verfügung.
Weiterlesen...