
Endspielmagie - Studien für die Praxis (Folge 04)
Von Dr. Oliver Höpfner, Bremen
In der vierten Folge der kleinen Kolumne „Endspielmagie - Studien für die Praxis“ möchte ich gerne eine weitere kleine Studie des tschechoslowakischen Studienkomponisten Jindrich Šulc (22.3.1911 – 3.12.1998) vorstellen.
Dadurch, dass Mark Dworetski (1947 – 2016) eine der Arbeiten von Šulc als „Kleine Perle“ bezeichnet hat, wurde ich auf die Kompositionen des hierzulande nicht so bekannten Studienautors überhaupt erst aufmerksam.
Ich habe mir daher die Studien von Šulc noch einmal genau angeschaut und fand dabei in einer Sammlung seiner Arbeiten die folgende elegante Aufgabe, die aus meiner Sicht auch sehr gut in diese kleine Studien-Kolumne passt.
Jindrich Šulc
Sach 1942, 3. Ehrende Erwähnung
Vor uns haben wir hier ein außerordentlich taktisches Endspiel. Wie kann Weiß in diesem Turm-Endspiel seine beiden Freibauern zum Sieg führen?
Dazu bedarf es schon eines kleinen Griffs in die taktische Trickkiste.
Viel Spaß daher bei der Lösung der Aufgabe.
**************
Und hier - die Lösung! (10.Mai 2021)
Weiterlesen...